Archiv nach Stichwort: windows

macOS aus Sicht eines Windows Nutzers

Seit gut 24 Jahren nutze ich das Betriebssystem von Microsoft und habe seit Windows Me alle Versionen „mitgemacht“. Bis auf ein paar Ausnahmen hatte ich nichts zu bemängeln. Selbst Windows Vista (hier fliegt noch irgendwo eine physische Ultimate Edition herum), fand ich vollkommen in Ordnung. Mittlerweile nerven mich die aktuellen Versionen von Windows nur noch. Sei es, dass Microsoft meint, während eines Spiels meinen Grafikkartentreiber ohne Rückfrage zu aktualisieren und damit die ganze Session abstürzt, oder die „Fehlermeldung“, dass mein Computer ungeschützt sei, was in Wirklichkeit nur eine Werbung für ein OneDrive Abo ist. Über Windows 11 habe ich mich bereits an anderer Stelle ausgelassen.
Daher wurde es nun Zeit, über den Betriebssystemtellerrand zu schauen. Seit etwa 4 Monaten bin ich Besitzer eines MacBook Air M2 mit 16GB Arbeitsspeicher. Verarbeitung, Leistung und Akkulaufzeit sind toll. Ein ausführliches Hardwarereview darfst du von mir jetzt allerdings nicht erwarten. Das können anderen Webseiten bzw. Medien sowieso besser. Vielmehr möchte ich den Fokus auf macOS legen und wie es sich aus Sicht eines langjährigen Windows-Veterans anfühlt. Weiterlesen >>

Festplatte nachträglich partitionieren mit GParted

Ein gewöhnlicher Fertig-Rechner kommt mit genau einer Festplatte aus. Auf dieser Festplatte befindet sich dann das Betriebssystem, Benutzerprofile, Programme und „ein bisschen“ Werbung des Herstellers – alles auf einer einzigen Partition.


An sich ist das garnicht so schlecht. Immerhin hast du alle deine Daten auf „C:\“ zur Verfügung. Problematisch wird es erst, wenn dein Betriebssystem aus welchem Grund auch immer nicht mehr starten will und sich auch nicht mehr reparieren lässt. Hier heißt die einzige Lösung FORMAT C, also die gesamte Festplatte leeren und das Betriebssystem neu aufspielen. Deine wichtigen Dateien kannst du so allerdings nicht ohne Weiteres retten.

Weiterlesen >>

Kritische Sicherheitslücke bei Windows Verknüpfungen

Derzeit kursiert Schadsoftware durch’s Netz, die eine derzeit noch ungepatchte, kritische Sicherheitslücke in Windows ausnutzt. Eine manipolierte lnk-Datei, also eine (Schein-)Verknüpfung, kann schon, ohne ausgeführt zu werden, Schadcode auf deinem Computer ausführen.

Das bedeutet, dass sich der Rechner schon während des Anschließens eines USB-Sticks oder über eine Netzwerkfreigabe mit einem Virus infizieren kann. Sogar das Betrachten einer Internetseite mit dem Internet Explorer stellt eine Gefahr dar!

Weiterlesen >>

Everything, die schnellste Suche für Windows

 
DSNIS

Everything ist definitiv die schnellste Software, wenn es um das Suchen von Dateien auf NTFS-Laufwerken geht. Nachdem das wenige Kilobyte kleine Programm innerhalb weniger Sekunden einen Index aller Daten auf deinem Rechner erstellt hat, ist es in der Lage, sofort alle Einträge eines Suchbegriffes anzuzeigen – ohne Verzögerung!

Im Gegensatz zu der Windows-Suche werden allerdings „nur“ die Dateinamen analysiert und nicht deren Inhalt. Den Download, weitere Funktionen im Überblick, sowie eine deutsche Sprachdatei, findest du auf der Homepage voidtools.com.

Y’z Shadow Deutsch – Schatten für Windows

Seit Windows Vista gibt es das Aero Glass-Theme, welches optisch durch transparente Fenster und den Fensterschatten gefällt. Steht dir dieses Theme nicht zur Verfügung, gehst du leer aus – bis jetzt.

Y'z Shadow

Y’z Shadow (jap. Homepage) rüstet nun den Fensterschatten für alle Windows Betriebssysteme ab Windows 2000 nach und lässt sich zudem präzise anpassen.

Weiterlesen >>